Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1093

[Urkunde]

[Eppingen], 1611 April 23, Ausfertigung

Hanß Genan, Bürger zu Eppingen, und seine Ehefrau Anna verkaufen Rektor und Universität Heidelberg als Verwalter der Einkünfte des Casimirianums und insbesondere Jakob Christmann als derzeitigen Verwalter des Casimirianums eine jährlich zu entrichtende Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Güter, in Eppinger Gemarkung gelegen, als Unterpfänder, die sie in gutem Zustand zu bewahren haben und nicht veräußern dürfen. Sollten sie mit der Zahlung der Gülte säumig werden, können die Käufer die Unterpfänder einziehen. Ferner steht den Eheleuten das Rückkaufsrecht zu. So beschehen ist vff Georgii, nach Christi geburt gezehlt, ein tausent, sechshundert Vnd eylff Iahr.

Seal:
  • 1: Stadt Eppingen, Siegel fehlt
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 70 f.
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 29 x 36 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.45, Nr.9; No.4; No.112.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46647
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-466474

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.