Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1096

[Urkunde]

[Eppingen], 1611 April 23, Ausfertigung

Elysabetha, Witwe des Michel Teuffel zu Eppingen, beurkundet, dass sie Rektor und Universität Heidelberg und besonders Jakob Christmann als Verwalter des Casimirianums eine jährliche Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden verkauft hat. Sie setzt 1 Morgen und 4 Viertel Acker, die sie in gutem Zustand und unveräußerlich zu halten verspricht, als Unterpfänder ein. Sollten diese Besitzungen nicht ausreichen, um ihre potenzielle Schuldenlast zu decken, kann auch ihr übriges Eigentum belastet werden. Sie besitzt das Recht auf Rückkauf. Geschehen vff Georgii, nach Christi vnsers lieben Herrn geburt gezelt, ein tausent, sechshundert vnnd eylff.

Seal:
  • 1: Stadt Eppingen, Wachssiegel in Holzkapsel, 2,5 x 2,5 cm
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 70 f.
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 24,5 x 46 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.45, Nr.12; No.2; No.111
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46650
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-466500

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.