Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 115

[Urkunde]

Heidelberg, 1601 September 8, Ausfertigung

Pfalzgraf und Kurfürst Friedrich IV. stiftet dem Kollegium Casimirianum, wegen des medizinischen Beistands der Universität für seine Gattin Luise Juliana bei der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Moritz Christian, eine jährliche Gülte von 60 Malter Korn, die von der Geistlichen Güteradministration gereicht werden soll. Die Gülte soll denjenigen Stipendien zugute kommen, die von der Universität Heidelberg vergeben werden und mit weniger als 20 Gulden ausgestattet sind. Diese Stipendien sollen mit bedürftigen Landeskindern besetzt werden. Geschehen Zu Heydelberg, den Achten Monaths tag Septembris, Alß mann Zalt, nach der Seeligmachenden gebürt vnsers Heylandts vnd Erlösers Jhesu Christi, Ein Tausendt, Sechshundert vnd ein Jhar.

Formalbeschreibung: Eigenhändige Unterschrift Friedrichs IV.
Siegel:
  • 1: Friedrich IV., Leere Holzkapsel
Literatur: Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 366 ff.
Material/Technik: Pergament, Maße: 24 x 59 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.8, Nr.2; Schubl.4, No.40
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45729
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457298

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.