Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1161

[Urkunde]

Zell an der Pfrimm, 1611 November 26, Ausfertigung

Rektor und Universität Heidelberg verleihen als Eigentümer des Stifts Zell dem Hannß Peth, wohnhaft zu Einselthum, als Hofmann das Hofgut des Stifts zu Einselthum. Als Zins entrichtet der Pächter jährlich 25 Malter Korn. Er verpflichtet sich, die Güter in gutem Zustand zu bewahren und nicht zu veräußern. Ferner ist der Garten am Haus mit jungen Obstbäumen zu bepflanzen, deren Ertrag zur Hälfte dem Kollektor der Universität zu reichen ist. Nach 20 Jahren muss der Pächter die genannten Güter beschreiben lassen und die Beschreibung der Universität aushändigen. Sollte er die Bestimmungen verletzen, kann die Universität die Güter als Unterpfänder einziehen. Geschehen Zell den Sechß vnndt Zwantzigsten Nouembris, Alß mann zehltt, nach der Geburth vnßers Lieben herrn vndt Heilandts Iesu Christi, Sechzehenhundert vndt Eilff Iahr.

Description: Libell; mit Archivklebeband restauriert, Stockflecken
Seal:
  • 1: Rektor, Siegel an weiß-blauer Siegelschnur fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 34,5 x 24,5 cm
Extent: 6 Blätter
Provenance: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.48, Nr.4; Z.N.21; No.21.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46710
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-467103

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.