Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1178

[Urkunde]

Heidelberg, 1611 April 11, Ausfertigung

Rektor und Universität Heidelberg beurkunden, dass sie Joachim Albrecht Camerarius, Vogt und Kapitän zu Zell, und seiner Ehefrau Anna Maria die Erbgerechtigkeit an 1 Zweitel Feld in Harxheimer Gemarkung um 3 Gulden verkauft haben. Das Ehepaar verpflichtet sich zur Entrichtung eines jährlichen Bodenzinses von 1 Quart Korn sowie zur Instandhaltung und Unveräußerlichkeit des Besitzes. Bei Zuwiderhandlung oder Zahlungsverzug kann der Grundbesitz wieder von der Universität eingezogen werden. Geschehen heidelberg den Eilfften Monats tag aprilis alß man zahld nach der geburt vnnßers lieben herrn vndt heilandts Iehsu Christi Sechzehen hundert vndt Eilff. [vgl. XII,2 Nr. 1179]

Formalbeschreibung: Stockfleckig
Siegel:
  • 1: Rektor, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 28 x 39 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.48, Nr.21
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46727
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-467278

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.