Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1197

[Urkunde]

Weinheim, 1612 Juni 24, Ausfertigung

Nr. 1: Peter Huebner, Bürger zu Weinheim, und seine Ehefrau Agneß beurkunden, dass sie dem Ulnerschen Spital zu Weinheim, beziehungsweise dessen Verwalter Niclaus Hermans eine jährliche Gülte von 3 Gulden um 60 Gulden verkauft haben. Sie setzen insgesamt 1 Morgen Acker, den sie in gutem Zustand zu halten versprechen, als Unterpfand ein. Beide Parteien können den Rückkauf vollziehen, beziehungsweise einfordern. Geben zu Weinheim vf Iohannis Baptistae, Nach vnsers geliepten herrn vnd heilandts Iesu Christi geburth, In dem Sechzehen hundert vnd zwölfften Iahre. [vgl. XII,2 Nr. 1198]Nr. 2: Am 5. Juli 1628 wird der Gültbrief auserklagt, das Kapital von Thoman Kreekel bezahlt und die Urkunde an diesen übergeben. Den 5ten Julii Anno .628. [vgl. XII,2 Nr. 1198]

Siegel:
  • 1: Stadt Weinheim, Leere Holzkapsel
Material/Technik: Pergament, Maße: 31 x 40 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.49, Nr.15 ; Nro.23; No.17; N.12; No.1; No.6; No.7
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46740
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-467409

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.