Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1221

[Urkunde]

Zell an der Pfrimm, 1612 Oktober 1, Ausfertigung

Stoffel Roeß als Stamm und seine Ehefrau Appolonia, wohnhaft zu Zell, sowie Valentin Kleinman und seine Ehefrau Agnes, wohnhaft zu Monsheim, beurkunden unter Einrückung der Gegenurkunde vom 25. September 1612, dass sie von Rektor und Universität Heidelberg als Inhaber des Stifts Zell die Erbgerechtigkeit an einem Bauplatz in Zeller Gemarkung erhalten haben. Sie verpflichten sich zur Entrichtung eines jährlichen Bodenzinses von 5 Albus sowie zur Instandhaltung und Unveräußerlichkeit des Bauplatzes. Bei einem etwaigen Verkauf soll der Stiftskollektor rechtzeitig informiert werden. Bei Zuwiderhandlung oder Zahlungsverzug kann die Universität den verpachteten Platz wieder einziehen. Geschehen zu zell ane der Pfrimmen den Ersten octobris Im Iahr nach der Seeligmachenden Gebuhrt Iesu Christi vnsers Herrn, alß man zahlte, Sechzehenhundert vnd zwolffe.

Seal:
  • 1: Gericht Zell, Wachssiegel in beschädigter Holzkapsel, 3 x 3 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 32 x 64,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.50, Nr.16; Z.N.176 ; No.27 ; N.20; No.59
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.43513
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-435137

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.