Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 122

[Urkunde]

Heidelberg, 1611 April 16, Ausfertigung

Die Universität Heidelberg gibt zwei zum Stift Zell gehörige und in Niefernheim gelegene Häuser und Höfe an Hanß Götz und seine Ehefrau Margretha sowie Hanß Nobis und dessen Ehefrau Catharina in Erbpacht. Die Pächter zahlen einen Betrag von 3 Gulden und entrichten einen jährlichen Zins von 2 Vierling Korn und 14 Pfennig. Signatum Heidelberg den Sechzehenden Aprilis Im Ihar nach Christi vnsers Herrn Geburt, Ein Tausent Sechshundert vnd Eilff.

Seal:
  • 1: Rektor, Wachssiegel in Holzkapsel, 4,5 x 4,5 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 30 x 49 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.II, P.8, Nr.6; Z.N.282; No.12; No. 5
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45735
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457357

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.