Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1291

[Urkunde]

[Stetten], 1613 November 30, Ausfertigung

Der Schultheiß Lorentz Heringer und die Gerichtsschöffen zu Stetten beurkunden, dass Hans Fewerbach und seine Ehefrau Walpurga, Gemeindeleute zu Stetten, Georg Butzer dem Jüngeren und Veltin Diefenbach als Vormünder der aus erster Ehe des Heinrich Kai entstammenden Kinder eine jährliche Gülte von 2 Gulden um 40 Gulden verkauft haben. Sie setzen 2 Morgen Acker als Unterpfand ein, besitzen aber das Recht auf Rückkauf. Geschehen vf Endreßen tag, anno etc. Ein tausend Sechs hundert vnd dreitzehen.

Formalbeschreibung: Libell
Siegel:
  • 1: Gericht Stetten, Papiersiegel, 3 x 3 cm
Material/Technik: Papier, Maße: 30,5 x 19 cm
Umfang: 4 Blätter
Provenienz: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.53, Nr.17 ; No.5 ; Nro.6
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46812
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468120

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.