Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1298

[Urkunde]

[Walldorf], 1614 April 23, Ausfertigung

Nr. 1: Ulrich Scherle, Gemeindemann zu Walldorf, und seine Ehefrau Margreta sowie Georg Schmidt, Schwager und Bruder der Vorgenannten, verkaufen Frantzs Schwob und Bernhardt Schmidt, beide Bürger zu Sandhausen, als Vormünder für Iohannes und Katarina, Kinder des verstorbenen Iacob Ölschleger aus Walldorf eine jährlich zu entrichtende Gülte von 10 Gulden um 200 Gulden. Als Sicherheit stellen die Verkäufer verschiedene Unterpfänder, welche die Käufer bei Zahlungsverzug einziehen können. Beide Parteien können die Gülte auslösen, beziehungsweise die Auslösung einfordern. So geben vndt beschehen, Vff Georgii des heillieg Rieters thage, vndt Christi vnssers lieben hern geburt gezalltt, Daussendt Sechs hunderdt vndt vierzehenden Iars. Et cetera.Nr. 2: Andreas Ketterlin, Doktor und Ausvogt, beurkundet, dass die oben genannten Unterpfänder nebst 1 1/2 Morgen Wiesen bei der Auspfändung der Hinterlassenschaft des Ulrich Scherle der Universitätskollektur zu Heidelberg für das Begleichen der ausstehenden Gültzahlungen zuerkannt wurden. So Geschehen in Heydelberg den 2 Aprilis, 1658.

Siegel:
  • 1: Gericht Walldorf, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 22 x 44 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.54, Nr.2; Nro.7/2; No.45; Lit.A.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46817
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468178

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.