Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 130

[Urkunde]

[Heidelberg], 1614 September 1, Ausfertigung

Die Kommissarien der drei Legstädte Heidelberg, Alzey und Neustadt an der Weinstraße beurkunden, dass sie sich von David Pareus, Doktor der Theologie und Professor zu Heidelberg, und seiner Ehefrau Magdalena eine Summe von 200 Gulden geliehen haben. Im Gegenzug entrichten sie bis zur Rückzahlung eine jährliche Gülte von 10 Dukaten. Der Rückkauf kann von beiden Seiten vollzogen, beziehungsweise eingefordert werden. Geschehen vff Aegidii im Iahr Christi Ein Taußendt Sechshundert vndt Vierzehen. [vgl. XII,2 Nr. 126, 127, 129, 132, 133, 136, 138, 139, 140]

Siegel:
  • 1: Kurpfälzisches Landeskommissariat der Legstadt Heidelberg, Beschädigtes Wachssiegel, 3 x 2 cm
  • 2: Kurpfälzisches Landeskommissariat der Legstadt Alzey, Beschädigtes Wachssiegel, 3 x 3 cm
  • 3: Kurpfälzisches Landeskommissariat der Legstadt Neustadt, Wachssiegel in Holzkapsel, 3 x 3 cm
Literatur: WUBH II, 1886, Nr. 1498; Drüll, GLEX I, 2002, S. 433-435
Material/Technik: Pergament, Maße: 30,5 x 65 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Erbschaft Pareus; Altsignaturen: Schr.II, P.8, Nr.14; No.20.; No.6
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.34216
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-342161

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.04.2019.