Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1310
[Wiesloch], 1615 Mai 28, Ausfertigung
Thomen Zimmermann und seine Ehefrau Anna sowie Bastian Schütz und dessen Ehefrau Margaretha, alle Bürger zu Wiesloch, beurkunden, dass sie Rektor und Universität Heidelberg und besonders Ludwig Graff, Professor zu Heidelberg und Verwalter des Scheibenhartschen Stipendiums, eine jährliche Gülte von 2 1/2 Gulden um 50 Gulden verkauft haben. Sie setzen insgesamt 3 1/2 Viertel Weingarten und eine Behausung, die sie in gutem Zustand und unveräußerlich zu halten versprechen, als Unterpfänder ein. Mit einer einmaligen Zahlung von 50 Gulden kann die Gülte ausgelöst werden. So geben vndt geschehen vff Pfingsten, Nach Christi Vnnsers Seeligmachers geburt Ein tausent Sechs hundert vndt fünffzehen.
Seal:
- 1: Stadt Wiesloch, Wachssiegel in Holzkapsel, 3 x 3 cm
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 187 f.; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 123-130
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 33 x 52,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.54, Nr.14 ; No.7 ; No.9
Language: German
Please cite this volume by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.46826
Click PURL to copy.
Citation links
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46826
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468263
Reuse
Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0