Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1334

[Urkunde]

[Ottersheim], 1616 März 31, Ausfertigung

Nr. 1: Iohan Christoph, Schultheiß, und die Schöffen des Gerichts zu Ottersheim beurkunden, dass Georg Creütz und seine Ehefrau Dorothea, Gemeindeleute zu Bubenheim, dem Peter Hütter und Veltin Müller als Vormünder der Margrete, Tochter des verstorbenen Hanß Schmit, eine jährlich zu entrichtende Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden verkauft haben. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Unterpfänder. Sollten sie mit der Zahlung der Gülte säumig sein, können die Käufer die Unterpfänder einziehen. Ferner steht den Eheleuten das Rückkaufsrecht zu. Geschehen vf ostern anno et cetera Sechtzehenhundert vnd Sechtzehen et cetera.Nr. 2: Am 3. August 1619 kauft Johann Schick den Gültbrief von der Pflegetochter des Osthofener Diakons Iohan Heucher für 100 Gulden. In anno etc. 1619 den 3. augusti.

Description: Blätter gebunden
Seal:
  • 1: Gericht Ottersheim, Wachssiegelfragment, 1,5 x 2 cm
Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 30 x 19 cm
Extent: 4 Blätter
Provenance: Erbschaft Schick; Altsignaturen: Schr.III, P.55, Nr.10; No23.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46847
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468477

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.