Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1340

[Urkunde]

Heidelberg, 1617 Juni 21, Ausfertigung

Jonas Meisterlin, Doktor beider Rechte, kurpfälzischer Hofgerichtsadvokat und Prokurator, sowie Heinrich Triegel, kurpfälzischer Hofapotheker, beurkunden als Vormünder der namentlich aufgelisteten Kinder des verstorbenen Johann Triegel, ehemaliger Syndikus der Universität Heidelberg, gemeinsam mit Hanß Philip, Einwohner zu Heidelberg und gesetzlicher Vertreter seiner Ehefrau Margretha Triegel, dass sie dem Fiskus der Universität Heidelberg einen Gültbrief vom 1. Juli 1572 über eine Hauptsumme von 500 Gulden und einen jährlichen Zins von 25 Gulden aus dem Zoll zu Oppenheim zum Wohle der Pflegkinder um 500 Gulden verkauft haben. Sollte jedoch die Universität einen spürbaren Schaden durch Ausbleiben der Gültzahlung erleiden, müssen die Vormünder, beziehungsweise die Pflegkinder für den Schaden aufkommen. So geschehen zu Heydelbergk inn herrn Triegels Apotecken, Sambstags den 21ten Junii vormittag vmb zehen vhren Anno Sechzehenhundertt vnd siebenzehen.

Description: Eigenhändige Unterschrift des Notars
Seal:
  • 1: Johann Philip Blandner, kurpfälzischer Hof- und Ehegerichtsprokurator, Notar, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 29,5 x 46 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.55, Nr.16 ; B
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46852
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468529

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.