Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1361

[Urkunde]

[Alzey], 1618 April 23, Ausfertigung

Georg Klinckert, Gemeindemann zu Wörrstadt, und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen Eckmundt Plerich, Bürger und Tuchscherer zu Alzey, als Vormund der Enkelin des Iacob Koch, verstorbener Unterschultheiß, der Tochter des Stadtschreibers zu Selz, eine jährlich zu entrichtende Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Unterpfänder, in Alzeyer Gemarkung gelegen, die sie in gutem Zustand bewahren müssen. Bei Zuwiderhandlung kann der Käufer die Unterpfänder vor dem Alzeyer Stadtgericht einklagen und einziehen. Ferner kann die Gülte von den Verkäufern zurückgekauft beziehungsweise vom Käufer deren Auslösung angeordnet werden. Actum Altzey vff Georgi Anno Ein taußendt Sechs Hundert vndt Achtzehen.

Formalbeschreibung: Verschiedene Verfärbungen, Schimmel- oder Stockflecken, mit Archivklebeband restauriert
Siegel:
  • 1: Mattheß Keßler, Unterschultheiß, Ratsherr und Gerichtsschöffe zu Alzey, Wachssiegel in Holzkapsel, 3 x 3 cm
  • 2: Hannß Kihr, Ratsherr und Gerichtsschöffe zu Alzey, Wachssiegel in Holzkapsel, 2,5 x 2,5 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 32 x 36 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Altsignaturen: Schr.III, P.56, Nr.7; N.1.; No.4.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46872
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468724

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.