Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1380

[Urkunde]

[Dalsheim], 1622 Dezember 25, Ausfertigung

Nr. 1: Schultheiß, Gericht, Vierer, Bürgermeister und die ganze Gemeinde zu Dalsheim beurkunden, dass sie sich von Hans Edel und Iost Steingass als Vormünder der Barbara Steingass einen Betrag von 200 Gudeln geliehen haben. Sie versprechen diesen Betrag so bald wie möglich wieder zurückzuzahlen und verpflichten sich bis dahin zur Entrichtung eines jährlichen Zinses von 10 Gulden. Sie setzen alle Besitzungen der Gemeinde als Unterpfänder ein. Geben vnd geschehen vf Weihenachten im Iahr nach Christi vnsers Erlösers vnd Seeligmachers geburt Ein taussend Sechß hundert zwei vnd zwantzig.Nr. 2: Johann Schick vermerkt, dass Niclaß Fickus die 200 Gulden sowie 40 Reichstaler mit einer Pension von 2 Reichstaler nur im Jahr 1634 besessen hat. Im Juni selbigen Jahres hat dann der Verkauf an Schick stattgefunden. Insgesamt erhält Schick eine Hauptsumme von 330 Gulden von der Gemeinde Dalsheim. Den 14. Julii 1634.

Seal:
  • 1: Gericht und Gemeinde Dalsheim, Wachssiegel in Holzkapsel, 4 x 4 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 27,5 x 37,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Erbschaft Schick; Altsignaturen: Schr.III, P.57, Nr.2; No.39 ; No.27
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46881
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468815

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.