Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1383

[Urkunde]

Lorsch, 1623 April 23, Ausfertigung

Hans Waidenheimer, Bürger zu Lorsch, und seine Ehefrau Ottilia verkaufen Georg Rehmer, ehemaliger Schaffner der Sapienz und jetzt Universitätskollektor zu Heidelberg, und seiner Ehefrau Barbara eine jährlich zu entrichtende Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden. Als Sicherheit stellen die Verkäufer verschiedene Güter, in Lorscher Gemarkung gelegen, als Unterpfänder, welche die Käufer bei Zahlungssäumnis belasten können. Geben Lorschs vff Georgii Anno Christi Ein Tausendt Sechshundertt Zwanzig Drey et cetera.

Siegel:
  • 1: Gericht Lorsch, Beschädigtes Wachssiegel, 3,5 x 3,5 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 21 x 32 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.57, Nr.5; No.1.; No 3; No 13; No 8
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46884
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-468842

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.