Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1393

[Urkunde]

[Leimen], 1630 Februar 2, Ausfertigung

Velthan Khaldtschmidt, Schultheiß, und die Schöffen des Gerichts zu Leimen beurkunden, dass Eberhardt Meürer und seine Ehefrau Margretha sowie Hanns Börttlmus und seine Ehefrau Barbara, beide wohnhaft zu Leimen, dem Hanns Simohn Stertzer und Hanns Meürer, beide Bürger zu Heidelberg, als Vormünder der Anna Catharina, Tochter des verstorbenen Beinrichters zu Heidelberg Velthin Trüruff, eine jährlich zu entrichtende Gülte von 7 Gulden um 140 Gulden verkaufen. Als Sicherheit stellen die Verkäufer verschiedene Güter, in Leimener Gemarkung gelegen, als Unterpfänder, welche sie in gutem Zustand bewahren müssen sowie nicht veräußern dürfen und welche die Käufer bei Zahlungssäumnis belasten können. Ferner können die Verkäufer die Gülte zurückkaufen oder die Käufer deren Auslösung anordnen. Geben und beschechen am Liechtmesßentag, vnnßers Seeligmachers geburt, Im Iahr ain Taussent, Sechs hundert, vnd Dreysig, et cetera.

Seal:
  • 1: Gericht Leimen, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 24 x 40 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.57, Nr.13; No.105.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46902
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469026

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.