Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1396

[Urkunde]

Heidelberg, 1639 Dezember 14, Ausfertigung

Hanß Heinrich Förster, Gemeindemann zu Handschuhsheim, und seine Ehefrau Otilia beurkunden, dass sie eine Gültverschreibung vom 28. Oktober 1600 über 100 Gulden Kapital, die an Balthasar Seyfferlin, Müller und Gemeindemann zu Handschuhsheim, verliehen worden waren, von Velten Schön, Bürger und Pulvermacher zu Heidelberg, um 29 1/2 Gulden erworben haben. Sie verkaufen diesen Gültbrief nun an Theobaldt Lang, Gastwirt zum Schwert in Heidelberg, und seine Ehefrau Catharina, die auf Bitten der Verkäufer nicht nur 29 1/2, sondern weitere 23 1/2, ingesamt also 53 Gulden bezahlen. Die Verkäufer verzichten auf alle Anrechte an dieser Gültverschreibung. Actum Heidelberg den 14ten Decembris Anno 1639.

Description: Eigenhändige Unterschriften des Hanß Heinrich Förster und des Notars Iohannes Conradus Lang
Seal:
  • 1: Iohannes Conradus Lang, Lacksiegel, 1 x 1 cm
Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 31 x 19 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Altsignaturen: Schr.III, P.57, Nr.16
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46905
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469055

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.