Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1397

[Urkunde]

Heidelberg, 1642 Mai 2, Ausfertigung

Ezechias Mayß, wohnhaft zu Feudenheim, Christoph Dieterich und Peter Baumgärtner, beide wohnhaft zu Heidelberg und Vormünder der Tochter des verstorbenen Nieklaus Hartman, verkaufen für sich und ihre Pflegetochter einen Gültbrief vom 14. März 1613 [vgl. XII,2 Nr. 1398] über eine Hauptsumme von 300 Gulden an Theobalt Lang, Bürger zu Heidelberg und Gastwirt zum Schwert, um 200 Gulden. Ferner behalten sich die Verkäufer das Rückkaufsrecht vor. So geschehen zu Heidelberg, den zweiten Monats tag May Anno Christi Sechszehen hundert Vierzig vnd zwey gezehlet.

Siegel:
  • 1: Joachim Sutorius, Landschreiber zu Heidelberg, Wachssiegel in Holzkapsel, 3 x 3 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 25,5 x 32 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Altsignaturen: [siehe XII,2 Nr. 1398]
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46906
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469060

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.