Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 141

[Urkunde]

Heidelberg, 1621 August 24, Ausfertigung

Johann II. von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz beurkundet, dass sich die Kurpfalz zur Besoldung der Truppen in Böhmen von Johann Schick, Kollektor zu Zell, und seiner Ehefrau Margretha einen Betrag von 1000 Gulden geliehen hat, den sie bis zur Rückzahlung mit jährlich 50 Gulden verzinst. Die kurpfälzischen Einkünfte zu Pfeddersheim werden als Unterpfand eingesetzt. Geschehen Zue Heydelberg, den Vier Vndt Zwantzigsten Augusti Im Iahr Christi Vnsers Herrn Sechzehen Hundert Zwantzieg Eins.

Description: Eigenhändige Unterschrift Johanns II. von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz; leichte Wasserschäden
Seal:
  • 1: Kurfürst Friedrich V., Wachssiegel in Holzkapsel, 6 x 6 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 26 x 44,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.9, Nr.5; No.1
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45751
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457517

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.