Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1441

[Urkunde]

Speyer, 1683 April 9, Ausfertigung

Johann Georg Forst, Amtmann des Amts Marientraut und Gerichtsschreiber, bestätigt, dass die Witwe des Balthasar Cochem, Keller zu Rauenberg, dem Melchior Knoch, Bürger zu Berghausen (bei Römerberg), einen Betrag von 40 Reichstaler geliehen hat. Dieser verspricht den Betrag innerhalb von 3 Jahren zurückzuzahlen. Bis dahin verpflichtet er sich zur Entrichtung einer jährlichen Gülte von 10 Gulden. Als Unterpfänder setzt er 2 Ochsen und als Bürge den Nicolaus Doth, Gerichtsmann zu Heiligenstein, ein. So geschehen Speyer den 9ten Aprilis 1683.

Formalbeschreibung: Autograph
Siegel:
  • 1: Johann Georg Forst, Lacksiegel, 1 x 1 cm
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 30 x 18 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.59, Nr.16
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46942
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469427

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.