Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Hinweis: Sie wurden auf eine Digitalisierung dieses Werks geleitet, die inzwischen überarbeitet wurde. Die aktuelle Version finden Sie hier.

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 145

[Urkunde]

Heidelberg, 1670 Juli 16, Ausfertigung

Pfalzgraf und Kurfürst Karl I. Ludwig beurkundet unter Einrückung der Gegenurkunde gleichen Datums, dass er das Stift Zell, das Kloster Lambrecht, das Kloster Daimbach und alle dazugehörigen Besitzungen und Rechte um die gleichen Bedingungen wie im Vertrag vom 1. September 1563 und um einen jährlichen Zins von 1500 Gulden auf weitere 34 Jahre gepachtet hat. Die Laufzeit beginnt rückwirkend mit dem 22. Februar 1669. Geben vnnd Geschehen zu Heidelberg den Sechzehenden July. Nach Christi Geburth Anno Ein Taußent Sechshundert vndt Siebentzig.

Formalbeschreibung: Libell
Siegel:
  • 1: Karl I. Ludwig, Leere Holzkapsel an blau-weißen Schnüren
Material/Technik: Pergament, Maße: 41 x 32 cm
Umfang: 4 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.9, Nr.8 ; U.N.24; No.12; Lit. 9
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45755
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457554

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.