Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1454

[Urkunde]

Heidelberg, 1714 Oktober 24, Ausfertigung

Nr. 1: Iulius Wilhelm Zingräff, Nassau-Siegener Rat und Kanzleidirektor, verkauft, auch im Namen seines Bruders Iohann Hennrich und dessen Ehefrau, dem Ernst Röblitz, Sattlermeister und Vierer des Rats zu Heidelberg, und dessen Ehefrau Maria Salome ihren ererbten Hausplatz in der Augustinergasse zu Heidelberg um 800 Gulden. So geschehen Heydelberg den 24ten Monathstag October. Deß Eintaußend Siebenhundert und Vierzehenden Iahrs.Nr. 2: Stadtschreiber Miemer beurkundet, dass die ausstehenden 300 Gulden abgelöst und die Schuldverschreibung aus dem Kontraktenbuch gestrichen wurde. Heydelberg den 3ten Iulii 1728.

Description: Stempelmarke (Papiersiegel, 2,5 x 2,5 cm) mit Handzeichen
Seal:
  • 1: Stadt Heidelberg, Leere Holzkapsel
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 32 x 42,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.60, Nr.8
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46954
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469542

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.