Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1455

[Urkunde]

Neuenheim, 1714 August 11, Ausfertigung

Kaufbrief zwischen den Erben des kurpfälzischen Obristleutnants von Cloß aus der Linie Cloß von Neuburg, namentlich Agnes Marie, Elisabetha Carolina, Christoph Albert, Anna Philippina sowie Johanne Louyse von Rottorff, geborene von Cloß, und Johann Georg Schumm, kurpfälzischer Regierungsrat, Landschreiber des Oberamts Heidelberg und Kommissar der Oberjägermeisterei, über 6 Viertel Weingarten zu 600 Gulden. Die Erben merken bei der Übergabe des Grundbesitzes an, dass die Dokumente, die diese Güter betreffen, im letzten von den Franzosen gelegten Stadtbrand [1693] zerstört wurden. So geschen Newenheim den 11ten Augusti 1714.

Description: Stempelmarke (Papiersiegel, 2,5 x 2,5 cm) mit Handzeichen
Seal:
  • 1: Gericht Neuenheim, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 39 x 71,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.60, Nr.9
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.44104
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-441047

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.