Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1457

[Urkunde]

[Lachen], 1724 März 24, Ausfertigung

Philip Lohrentz Groß, Schultheiß, und die Schöffen des Gerichts zu Lachen beurkunden, dass Henrich Strickler und seine Ehefrau Maria Barbara, beide Gemeindeleute zu Lachen, dem Christian Adam Römmich, Schaffner des Klosters Lambrecht, eine jährlich zu entrichtende Gülte von 1 Gulden und 34 Kreuzer um 31 Gulden und 20 Kreuzer verkaufen. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Güter als Unterpfänder. Sollten sie mit der Zahlung der Gülte säumig sein, kann der Schaffner die Unterpfänder einziehen. Ferner steht den Eheleuten das Rückkaufsrecht zu. Der geben den vier vnd zwantzigsten tag Monaths Martii im Iahr alß mann nach Christi Iesu vnsers Einigen erlösers vnd Seeligmachers Geburth zahlt Siebenzehehundert zwantzig vnd vier.

Formalbeschreibung: Stempelmarke (Papiersiegel, 2,5 x 2,5 cm) mit Handzeichen; weitere Stempelmarke (Papiersiegel, 2 x 2 cm)
Siegel:
  • 1: Gericht Lachen, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 26 x 39,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Schaffnei Lambrecht; Altsignaturen: Schr.III, P.60, Nr.10; N3
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46956
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469568

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.