Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1458

[Urkunde]

Zell an der Pfrimm, 1724 April 17, Ausfertigung

Nr. 1: Der Schultheiß Henrich Casper Rache und die Gerichtsschöffen zu Zell beurkunden, dass sich Henrich Borre und seine Ehefrau Anna Maria, Gemeindeleute zu Zell, von [Friedrich] Hertling, kurpfälzischer Regierungsrat und Professor an der Universität Heidelberg, einen Betrag von 100 Gulden geliehen haben. Sie verpflichten sich diesen Betrag bis zur Ablösung mit einem Satz von 6% jährlich zu verzinsen. Sie setzen außerdem einige Unterpfänder ein, die der Gläubiger bei ausbleibender Zahlung belasten kann. Actum Zell 17ten tag aprill 1724.Nr. 2: Hertling vermerkt im Jahr 1726, dass die Unterpfänder an die Universität fallen, der diesjährige Zins aber auch noch aussteht. Die 100 Gulden werden ihm aus der Kollektur gezahlt. Geben den 14ten Februar 1726.

Formalbeschreibung: Autograph
Siegel:
  • 1: Gericht Zell, Papiersiegel, 2,5 x 2,5 cm
Literatur: Drüll, GLEX II, 1991, S. 65 f.
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 34 x 21 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.60, Nr.11 ; B.e.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46957
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469570

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.