Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1470

[Urkunde]

Heidelberg, 1741 November 28, Ausfertigung

Der Rektor und die Professoren der Universität Heidelberg beurkunden, dass ihnen Christian Albert Anton von Merle, Titularbischof zu Sinope, Suffragan des Erzbischofs von Trier im Bistum Worms und geistlicher Geheimrat der Kurpfalz, auf ihr Ansuchen einen Betrag von 3000 Gulden geliehen hat. Auf kurfürstlichen Befehl ist dieser Betrag zur kaiserlichen Wahl und Krönung beizutragen. Der Betrag wird bis zu dessen Rückzahlung mit 5%, also 150 Gulden jährlich, verzinst. Als Unterpfänder setzt die Universität ihre Einkünfte aus den Kanonikaten zu Worms und 1/3 des Zehnten zu Nordheim ein. Dieser Vorgang wird einen Tag später von der kurpfälzischen Regierung bestätigt. So geschehen Heydelberg den 28. Novembris Anno Eintausend Siebenhundert ein und viertzig.

Description: Eigenhändige Unterschriften
Seal:
  • 1: Rektor, Wachssiegel in Holzkapsel an blau-weißen Bändern, 4 x 4 cm
  • 2: Kurpfälzische Regierung, Papiersiegel, 5 x 5 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 31 x 50,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.61, Nr.7
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46966
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469666

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.