Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1506

[Urkunde]

Heidelberg, 1549 November 5, Ausfertigung

Der Notar Christoff Alberlin aus Ladenburg, zugleich Pedell der Universität Heidelberg, bestätigt, dass er im Auftrag Pfalzgraf Friedrichs II. der Universität Heidelberg, vertreten durch Konrad Diem, Doktor und Professor der Rechte und derzeitiger Rektor, Matthias Keuler, Doktor und Professor der Theologie, sowie Dyionisius Graff, Lizentiat der Rechte und Professor der lateinischen Sprache eine Zusammenstellung aller Gültbriefe und Güterverschreibungen des Augustinerklosters Heidelberg angefertigt und beglaubigt hat. Diese Urkunden wurden ebenfalls im Auftrag des Pfalzgrafen durch den Heidelberger Schultheißen Philip Osterringer herbeigebracht. Als man zelet fünffzehenhundert, viertzig, vnnd Neün Iar, [...] dienstags nach aller glaubigen seelen, vnnd funfften tag winter monats, zu Latin Nouember genannt, zu Haidelberg, Wormbser Bistumbs, Im Augustiner Closter, Inn der Stuben, vber der garten dhür etc.

Formalbeschreibung: Libell; Einband Papier, Doppelbogen Pergament, Hauptteil Papier; Tierfraß
Siegel:
  • 1: Christoff Alberlin aus Ladenburg, Siegel an schwarzen Schnüren fehlt
Literatur: GLEX I, 2002, S. 115 f., S. 67 f., S. 185 f.
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 30 x 21 cm
Umfang: 14 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: IX, 4a, Nr. 70; Cod. Heid. 389, 31 F; No. 7; No.6
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46998
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-469989

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.