Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 210

[Urkunde]

1367 November 10, Ausfertigung

Der Edelknecht Konrad von Randeck beurkundet, dass er dem Stift Zell eine ewige Korngülte von 9 1/2 Malter und eine ewige Ölgülte von 33 Pfund, welche aus benannten Gütern in Groß- und Kleinböckelheim fließen, um 125 Pfund Heller verkauft hat. Die Güter werden gleichzeitig als Unterpfänder eingesetzt. Dirre brief wart geben, do Iares, do man zalte von Cristes geboerte druzehen hundert Iaren vnd Syben vnd Sehczig Iare, an dem nehsten dage vor sancte mar[tin des hei]ligen byschoffes.

Formalbeschreibung: Fehlstellen mit Japanpapier kaschiert
Material/Technik: Pergament, Maße: 38 x 24,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.3, Nr.14; N.1; Z.N.403
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45815
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458158

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.