Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 221

[Urkunde]

1381 Dezember 24, Ausfertigung

Henne, genannt Karricher, und Peder Kleynen, beide Bürger zu Niefernheim, beurkunden, dass sie vom Stift Zell 1 Morgen Grundbesitz zur Bewirtschaftung als Weingarten um eine Gülte von 1 Malter Korn erblich gepachtet haben. Sie sollen die Naturalabgabe ins Haus des Stiftskanonikers Iohan, genannt Margpürg, und anschließend jedem Pfründeninhaber, der an die Stelle besagten Iohans tritt, liefern. Der belastete Grundbesitz wird zugleich als Unterpfand eingesetzt. Datum in vigilia Nativitatis christi anno domini m° cccmo lxxxmo primo.

Siegel:
  • 1: Hugo von Wachenheim, Ritter, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 19,5 x 26 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.4, Nr.6; Z.254; No.2; N.5
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45824
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458249

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.