Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 226

[Urkunde]

1389 Mai 14, Ausfertigung

Der Edelknecht Ieckel von Köngernheim (Ieckeln von Kungernheim) beurkundet gemeinsam mit seiner Ehefrau Katherin von Wachenheim, dass sie 1 Viertel von 3 Morgen Weingarten in Harxheimer Gemarkung, von denen unter anderem auch eine Gülte von 3 Vierzel Korn die Präsenzgelder des Stifts Zell speist, an den Priester Wernher von Immesheim (Ymmesheim) um 20 Gulden verkauft haben. Datum anno domini millesimo ccc° lxxx° nono sexta feria post Gingolfi martiris.

Seal:
  • 1: Ieckel von Köngernheim, Edelknecht, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 15 x 30 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.4, Nr.11; Z.N.434; 3; 82
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45829
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458299

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.