Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 229

[Urkunde]

[Heppenheim], 1394 November 10, Ausfertigung

Henne Lufrit aus Heppenheim, Sohn des Lufrid, beurkundet gemeinsam mit seiner Ehefrau Katherine, dass sie das Backhaus in Heppenheim, welches ihnen vom Kloster Weidas geliehen worden war, an die Äbtissin Alheyde und den Konvent zurückgeben. Datum Anno domini m° ccc° Nonagesimo In vigilia sancti Martini Episcopi.

Siegel:
  • 1: Henne Lufrit, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 16 x 22 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kloster Weidas; Altsignaturen: Schr.III, P.4, Nr.14
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45832
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458328

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.