Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 240

[Urkunde]

1402 September 26, Ausfertigung

Peter Hoselin und Getze, seine Ehefrau, bestätigen Dekan und Kapitel des Stifts Zell, deren Hofgut in Albisheim samt den dazugehörigen Äckern gepachtet zu haben, wofür sie eine jährliche Gülte von 37 1/2 Malter Korn reichen. Davon gehen 18 Malter an die Kanoniker für die Präsenz, 8 Malter an die Urbansvikarie, 8 Malter an die zwei Ministrien, 2 Malter an die Chorpräsenz und 1 1/2 Malter für die Bede in Albisheim. Zusätzlich muss das Ehepaar bestimmte Zinsen entrichten und definiert verschiedene Unterpfänder als Sicherheit. Der gegeben wart do man schreyb zu latine Anno domini Millesimo Quadringentesimosecundo feria tertia ante festum beati Michahelis archangeli.

Seal:
  • 1: Gerlach von Gauersheim, Junker, Siegel fehlt
References: Lehmann, Zell, 1845, S. 4; Moraw, Zell, 1964, S. 131, 139, 187
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 33 x 44,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.5, Nr.6; Z.N.441.
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.45842  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458425  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.