Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 250

[Urkunde]

1410 Oktober 20, Ausfertigung

Johannes von Wachenheim und seine Ehefrau Klara verkaufen dem Dekan und Kapitel des Stifts Zell eine Korngülte von 7 Malter und ihren Anteil am Backhaus in Einselthum um 100 Gulden und bestimmen verschiedene Unterpfänder. Der Verkauf geschah auch unter der Voraussetzung, dass der Konvent den Jahrtag des Ehepaars begehen soll, weshalb sie bereits in das Seelbuch eingetragen wurden. Datum anno domini Millesimo Quadringentesimodecimo feria secunda post festum beati galli confessoris.

Seal:
  • 1: Johannes von Wachenheim, Siegel fehlt
  • 2: Helfrich von Dienheim, Siegel fehlt
References: Moraw, Zell, 1964, S. 258
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 20 x 29 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.5, Nr.15; Z.N.313
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.45852  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458522  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.