Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 298

[Urkunde]

[Neustadt an der Weinstraße], 1432 August 19, Ausfertigung

Hebel Gobel, Witwe des Kranich, quittiert dem Kloster Lambrecht den Erhalt einer Weingülte von 6 Viertel zu Winzingen, die ihr nun statt der 8 Viertel zu Forst gereicht werden. Die Gülte steht ihr aus der Erbschaft ihres Bruders Jeckel von Dannstadt zu. Geben In dem Iare als mann czalt nach Cristi geburt dusent vier hundert driszig vnd zwey Iare vff dinstag nach vnser lieben frauwentag assumptionis zu latin. [vgl. XII,2 Nr. 296]

Siegel:
  • 1: Stadt Neustadt, Wachssiegel, 3,5 x 3,5 cm
Literatur: Lehmann, Neustadter Thal, 1841, S. 123; Stauber, Lambrecht, 1880, S. 117
Material/Technik: Pergament, Maße: 14 x 29 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kloster Lambrecht; Altsignaturen: Schr.III, P.8, Nr.9; No.3; N.75
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45899
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-458999

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.