Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 307

[Urkunde]

[Alzey], 1435 September 14, Ausfertigung

Henne Decker und seine Ehefrau Engel, wohnhaft zu Alzey, beurkunden, dass sie dem Seelgerätamt des Augustinerinnenklosters zu der Klingen in Alzey eine jährliche Gülte von 12 Schilling Heller um 6 Gulden verkauft haben. Sie setzen einige ihrer Besitzungen als Unterpfänder ein, behalten sich aber das Recht auf Rückkauf vor. Datum in die Exaltationem sancte Crucis anno domini Millesimo cccc° xxxquinto.

Seal:
  • 1: Ieckel Qweich, Ratsherr und Gerichtsschöffe zu Alzey, Siegel fehlt
  • 2: Iacob Duchscherer von Wörrstadt, Ratsherr und Gerichtsschöffe zu Alzey, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 19,5 x 29 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Augustinerkloster Alzey Augustinerinnenkloster zu der Klingen; Altsignaturen: Schr.III, P.9, Nr.3; B; 2; A 44
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45914
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-459140

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.