Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 323

[Urkunde]

1440 Juni 24, Abschrift

Iohannes, Sohn des Bäckers zu Zell, und seine Ehefrau Margrede pachten vom Stift Zell die Mühle in Harxheim auf 20 Jahre und zahlen einen jährlichen Zins von 46 Malter Korn. Das Ehepaar verpflichtet sich, die Brücke und das Gebäude zu warten, die Erlen und Weiden alle drei Jahre zu schneiden. Als Bürgen des Ehepaars werden Peter Becker aus Zell und Godel aus Harxheim benannt. Datum ipso festo sancti Iohannis baptiste Anno domini Millesimo [...]dragesimo.

Description: Mit Japanpapier restauriert
Seal:
References: Moraw, Zell, 1964, S. 218
Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 31 x 29 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.9, Nr.19; Z.N.95.; B.2.
Language: German

DOI / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.45934  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-459341  
Metadata: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.