Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 340

[Urkunde]

1447 Februar 27, Ausfertigung

Clas Beißel und Grede, Tochter des verstorbenen Henne Ulgen, beide wohnhaft zu Esselborn, verkaufen dem Siechmeisteramt des Klosters Weidas eine jährliche Gülte von 1 Gulden um 12 Gulden, welche Engin von Freimersheim als Siechmeisterin bereits beglichen hat. Das Ehepaar bestimmt verschiedene Unterpfänder als Sicherheit, ferner behält es sich das Rückkaufsrecht um 12 Gulden vor. Datum feria secunda post dominicam Inuocauit anno domini Millesimo Quadringentesimo XLSeptimo.

Formalbeschreibung: Mit Archivklebeband restauriert
Siegel:
  • 1: Friderich von Biedesheim, Ratsherr und Schöffe zu Alzey, Siegel fehlt
  • 2: Peter Kiddenheimer, Ratsherr und Schöffe zu Alzey, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 24 x 40,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kloster Weidas; Altsignaturen: Schr.III, P.10, Nr.14.; CXXXIIII
Sprache: Deutsch

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.45951  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-459515  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.