Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 365

[Urkunde]

Rom, 1459 Juli 6, Ausfertigung

Die römische Rota gibt bekannt, dass sie im Streitfall zwischen Gerard (Erhard) Voyt, Pfarrer der Kirche zu Leinburg, und Mathias Winterweber aus Schwäbisch Gmünd, Kleriker an ebenjener Kirche, um die Pfarrkirche in Leinburg auch nach mehrmaligen Einsprüchen des Letzteren entschieden hat, dass Voyt seine Stellung beibehält und Winterweber ihm eine Entschädigung von 26 Gulden zu zahlen sowie die Gerichtskosten zu tragen hat. Iacobus Iuhelli, Kleriker der Diözese Nantes, bestätigt als öffentlicher Notar den Prozessverlauf und den Urteilsspruch. Rome in ambitu dicti Monasterii beate marie super mineruam [...] Sub Anno indictione et pontificatu quibus supra (millesimoquadringentesimoquinquagesimonono Indictione septima) Die vero veneris Sexta supradicti mensis Iulii.

Siegel:
  • 1: Johannes Pintor, Auditor der römischen Rota, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 54 x 51 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.11, Nr.14; No.20.; 1.; 11; F.F.F.; f.f.f.
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.41415
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-414150

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.04.2019.