Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 366

[Urkunde]

1458 Dezember 29, Ausfertigung

Erhart Barbirer, Bürger zu Heidelberg, verkauft mit Wissen und Willen seiner Kinder Ulrich, Siffrit, Erhart und Mergelin dem Heinrich von Münsingen, Doktor, und dessen Ehefrau Else 6 Morgen und 1 Zweitel Wiesen, in St. Ilgener und Sandhäuser Gemarkung gelegen, um 196 Gulden. Geben uff fritag nach dem heiligen Cristtag Da mann zalt von Christi vnsers heren geburt Tusent vier hundert funfftzig vnd Nune Iare.

Seal:
  • 1: Valentin, Pfarrer zu Sandhausen, Siegel fehlt
  • 2: Johannes Steinmetz, Pfarrer zu Leimen, Siegel fehlt
References: Drüll, Gelehrtenlexikon I, 2002, S. 217 f.
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 23 x 35 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Altsignaturen: Schr.III, P.11, Nr.15; H.N.32.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45975
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-459758

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.