Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 376

[Urkunde]

[Maikammer], 1463 Juni 25, Ausfertigung

Hans Pfortzhoffer, Schultheiß zu Maikammer, und die Schöffen des Gerichts daselbst beurkunden, dass Stephan Wirt, Mitschöffe des Gerichts, und dessen Ehefrau Katherin von Hensel von Rode dessen Haus und Hof mit allem Zubehör, wofür er bisher 10 Schilling Heller und 1 Pfund Wachs als Zins entrichtet hat, um 39 Gulden gekauft haben. Zur Begleichung der Summe muss Stephan Wirt dem Hensel von Rode, dessen Ehefrau Agnes oder den Erben eine jährliche Gülte von 2 Gulden entrichten. Als Sicherheit setzen Stephan Wirt und seine Gattin Unterpfänder ein. Hensel von Rode und seine Ehefrau haben den Käufern das Recht zugesichert, die Gülte mit 39 Gulden auszulösen. Geben Anno et cetera M° cccc° vnd lxiii° Iare vff Samßtag nach sant Iohans dag des helligen deuffers.

Seal:
  • 1: Sifrit Muller, Schaffner zu Kirrweiler, Wachssiegel, 2 x 2 cm
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 26 x 32 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Altsignaturen: Schr.III, P.12, Nr.6; N.83.; N.9.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45984
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-459844

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.