Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 397

[Urkunde]

Mainz, 1472 November 5, Ausfertigung

Die Richter des erzbischöflichen Gerichts zu Mainz ermächtigen Iohann Herden, Dokor der Dekretalen und Scholastikus, sowie Iohann de Westalia, Kanoniker im Dom zu Worms und Doktor der Theologie, beide Schiedsrichter im Streit zwischen Nicolaus Carnificis, Pleban in Marnheim, auf der einen Seite und Dekan und Kapitel des Stifts Zell auf der anderen Seite, dass sie Mainzer Diözesane als Zeugen im Rahmen der Möglichkeiten der kirchlichen Strafgewalt befragen dürfen. Datum et actum Maguntie in loco Consistoriali in quo Iura reddi solet Sub Anno domini Millesimoquadringentesimoseptuagesimosecundo die Iouis Quinta mensis Nouembris.

Formalbeschreibung: Eigenhändige Unterschrift des Notars Philipp Eppenstein
Siegel:
  • 1: Erzbischöfliches Gerichts zu Mainz, Wachssiegelfragment, 1,5 x 1 cm
Literatur: Glasschröder, Neue Urkunden, 1930, Nr. 347; Moraw, Zell, 1964, S. 199
Material/Technik: Pergament, Maße: 12,5 x 28 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.13, Nr.4; N.13.; 48.
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46005
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460059

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.