Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 398

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1472 Dezember 6, Ausfertigung

Peter aus Niefernheim, genannt Peter in der Burg, beurkundet unter Einrückung der Originalurkunde vom 6. Dezember 1472, ausgestellt von Philipp Krael, Dekan, und der Präsenz des Stifts Zell, dass der Enkel des Godelman Murer von Harxheim, der mit seiner Ehefrau Gerhus den Garten an der Mühlbrücke zu Harxheim am 29. Mai 1407 vom Dekan und Kapitel des Stifts Zell in Erbpacht genommen hatte, dem Peter in der Burg den Garten verkauft hat, für den dieser der Präsenz des Stifts Zell einen jährlichen Zins von 12 Schilling Heller entrichtet. Der geben ist Inn dem Iar Als man schreyb noch cristus geburt thusant Vierhundert Siebentzig vnd Zwey Iar vff sondag noch sant Anthis Dag.

Description: Stockflecken, mit Japanpapier restauriert
Seal:
  • 1: Peter von Speyer, Vogt zu Zell, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 21 x 46 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.13, Nr.5; Z.N.10; N.5.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46006
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460060

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.