Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 401

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1472 Juli 14, Ausfertigung

Goß Snyder und seine Ehefrau Nese, beide wohnhaft zu Zell, bestätigen, dass sie vom Stift Zell einen Garten, gelegen in Zell, in Erbpacht inne haben und dem Präsenzmeister des Stifts einen jährlichen Zins von 1/2 Malter Korn zahlen. Philipp Krael, Dekan und Präsenzmeister des Stifts, hat dem Ehepaar die Gnade gewährt, den Zins mit einer einmaligen Zahlung von 4 Gulden auslösen zu können. Der gegeben ist In dem Iare nach crist gebort dusent vierhundert siebenczig vnd zwey Iare off dinstag nach sant margreden tag et cetera.

Siegel:
  • 1: Peter von Speyer, Vogt zu Zell, Wachssiegel, 2,5 x 2,5 cm
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 223
Material/Technik: Pergament, Maße: 22,5 x 22,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.13, Nr.8; Z.N.403; N.1.; No.88.; 181; N.8.; N.6.; Y
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46009
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460097

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.