Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 404

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1473 Januar 20, Ausfertigung

Philipp Krael, Dekan, und das Kapitel des Stifts zu Zell beurkunden, dass Johannes Burie (Butis), ein verstorbener Kanoniker des Stifts, 1 Viertel Weingarten zu Niefernheim, der zu seiner Pfründe gehörte, die nun Johann Hospitis besitzt, dem Sohn des Philip Henchin und dessen Ehefrau Katherin in Erbpacht gegeben hat, wofür diese einen jährlichen Zins von 3 Hühnern entrichten. Datum Anno domini m° cccc lxxiii° In festo sanctorum fabiani et sebastiani martyrum. [vgl. XII,2 Nr. 402]

Siegel:
  • 1: Philipp Krael, Wachssiegelfragment, 1,5 x 1 cm
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 126
Material/Technik: Pergament, Maße: 13 x 30 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.13, Nr.11; Z.N.304; N.3; No.5.; 44
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46012
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460124

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.