Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 409

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1474 April 17, Ausfertigung

Arnolt Philip der Junge und seine Ehefrau Magdalena bekennen unter Einrückung der Gegenurkunde gleichen Datums, dass sie 1/2 Morgen Weingarten vom Stift und der Präsenz des Stifts in Erbpacht genommen haben. Sie verpflichten sich zu einer jährlichen Abgabe von 1/3 des erwirtschafteten Weins und 3 Schilling Heller. Der Grundbesitz soll in gutem Zustand gehalten werden. Bei Zuwiderhandlung fällt der Besitz zurück an das Stift. Der geben wart in dem iare do man schreyb noch cristi gebort dusent vierhundert siebentzig vnd vier iare vff Sontag so man sange in der heilgen kirchen Quasi modo geniti.

Siegel:
  • 1: Peter von Speyer, Vogt zu Zell, Wachssiegel, 3 x 3 cm
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 223
Material/Technik: Pergament, Maße: 21 x 37 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.13, Nr.16; Z.N.199; No.9; A. 7; No. 2; 76
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46017
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460177

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.