Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 413

[Urkunde]

[Esslingen], 1474 Oktober 20, Ausfertigung

Die Testamentsvollstrecker des Heinrich von Hamelburg, Pfarrer zu Esslingen und Artistenmagister, mit Namen Nikolaus von Venningen, Domherr, Hennrich Gryenbach von Wiesensteg, Vikar des Domstifts zu Speyer, Iohannes Buchler, Pfründner und Messner sowie Nikolaus Kreideweiß, Altbürgermeister der Stadt Esslingen, überschreiben dem Heidelberger Dionysianum eine von der Stadt Esslingen jährlich zu entrichtende Gülte von 2 Gulden mit einer Ablösungssumme von 40 Gulden aus dem Nachlass des Esslinger Pfarrers. Die Gültbriefe sind eingerückt. Auch weitere Verwendungszwecke des Nachlasses, etwa für das Speyerer Domstift oder die Verwandten des Verstorbenen, werden erwähnt. Geben vff donnerstag nach sant lucas tag des heiligen Ewangelisten Als man schreib nach der geburt Cristi Vnsers Herren Viertzehenhundert Sybentzigk vnd vier Iare.

Formalbeschreibung: Mit Pergamentstreifen und Schnüren zu Libell geheftet; mit Archivklebeband restauriert
Siegel:
  • 1: Nikolaus von Venningen, Siegel fehlt
  • 2: Heynrich Gryenbach von Wiesensteg, Siegel fehlt
  • 3: Domstift Speyer, Siegel fehlt
Material/Technik: Papier, Maße: 30,5 x 21,5 cm
Umfang: 6 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.13, Nr.20
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46021
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460215

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.