Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 416

[Urkunde]

[Heidelberg], 1474 Februar 5, Ausfertigung

Prior und Konvent des Augustinerklosters zu Heidelberg beurkunden, dass Melchior Wittich von Dischingen, Doktor der Rechte, ihnen 12 Pfund Pfennig zur Ausbesserung eines Hauses in Straßburg, welches das Kloster in Besitz nehmen und verkaufen kann, und einen jährlichen Zins von 1/2 Gulden als Seelgerät für sich und seine Vorfahren überschreibt. Auch die Studenten des Dionysianums sollen an der Seelmesse teilnehmen. Halten die Augustiner die Seelmesse nicht ab, so soll der Zins dem Dionysianum zugutekommen. Der geben ist Inn dem Iare als mann zalte von christi vnsers hern geburte Tusent Vierhundert Siebentzig vnd vier Iare uff der heiligen Iungfrauwen vnd Merteler Sant Agatha tag.

Siegel:
  • 1: Augustinerkloster Heidelberg, Siegel fehlt
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 383 f.
Material/Technik: Pergament, Maße: 31 x 21 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Augustinerkloster Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.13, Nr.22a
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46024
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460248

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.