Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 437

[Urkunde]

Mainz, 1477 Februar 27, Ausfertigung

Volpert von Ders, päpstlicher Protonotar und Generalvikar des Mainzer Erzbischofs Diether von Isenburg, weist die Pfarrer zu Rüssingen und Albisheim an, die von den Ortschaften eingezogenen und eigentlich zum Stift Zell gehörigen Güter wieder dem Stiftskapitel zu übereignen. Anthonius, Pfarrer zu Albisheim, und Iohannes, Vizepfarrer zu Rüssingen, fügen sich diesem Urteil. Der Rechtsvorgang wird durch den Notar Petrus Bode bestätigt. Datum et Actum Maguntie Anno Domini Millesimoquadringentesimoseptuagesimoseptimo Die vicesimaseptima mensis februarii.

Formalbeschreibung: Schrift zum Teil stark verblasst
Siegel:
  • 1: Generalvikariat Mainz, Siegel fehlt
Literatur: Moraw, Zell, 1964, S. 211
Material/Technik: Pergament, Maße: 28,5 x 32 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Stift Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.14, Nr.21; Z.N.10; No.5; 197; 8
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46045
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-460454

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.